
Die Gletscherwanderungen können gemäss dem Schutzkonzept des Bergführerverbandes vom 11.5.2020, wie geplant durchgeführt werden. Weitere Details erhaltet ihr im Infobrief ca. 3 Tage vor dem jeweiligen Event.
Achtung Programmänderung: Wegen dem Felssturz und Eisabbruch auf dem Steingletscher vom 24.04.20 gehen wir nicht auf die Tierberglihütte, sondern ins Bächlital.
Zweitägige Tour im wunderschönen Grimselgebiet mit Übernachtung in der Bächlitalhütte und Besteigung der Fellenberglücke.
Das Gletschertrekking führt uns ins Grimselgebiet. Mit öV oder Auto erreichen wir die Gerstenegg beim Räthrichsbadenstausee. Durch Alpenrosen steigen wir auf einem Weg mit vielen Steinplatten hinauf ins Bächlital und erreichen in 2.5 Stunden die Bächlitalhütte, wo wir übernachten werden. Am Nachmittag gehen wir über den sogenannten Leckigang Richtung Alplistock, wo wir einen herrlichen Blick auf das Grimselgebiet haben. Ein Bad im kleinen Bächliseeli wird kaum schaden.
Am zweiten Tag wandern wir taleinwärts und steigen über den weiten Gletscher zur Fellenberglücke 2995m auf, unserem Tagesziel. Wir genießen eine fantastische Bergwelt mit wilden Felsgipfeln und einem verschrundeten Gletscher. Abstieg auf gleichem Weg zur Hütte und weiter ins Tal.
Beide Tage sind wir 5 – 6 Stunden unterwegs. Den Klimawandel werden wir hautnah erleben. Wandert auf den Gletschern, solange es sie noch gibt!
Ausrüstung:
Geeignete Kleider, Jacke, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Picknick für 2 Tage. Bergschuhe oder sehr gute Wanderschuhe, Skistöcke, Klettergürtel*(5.-), Steigeisen *(15.-)
* Dieses Material kann vom Bergführer gemietet werden, bitte direkt bei ihm bestellen.
Alter: ab 16 Jahren
Preis: CHF 195.00 (inkl. Mwst.)
Anmeldeschluss: 14.06.2020